positionen. perspektiven. analysen.

Gedankenwelten, die die Welt bewegen. Aber vielleicht auch nur die Tante Erni.

Nach unten scrollen

Trümmerfeld Amerika

Donald Trump zerstört in atemberaubendem Tempo Amerikas Demokratie, Wirtschaft und soziales Gefüge, während die Eliten nur zögerlich erwachen. Zeit, den Staub der Bequemlichkeit abzuschütteln – bevor von Demokratie, Rechtsstaat und offener Gesellschaft nur noch Trümmer übrig sind.

Post Lesen

Women's Day im Weltenraum

Sechs Frauen, zwei Minuten Schwerelosigkeit und ein Milliardär mit Rakete: Jeff Bezos ließ eine PR-Kapsel ins All schießen – prominent besetzt, feministisch aufgeladen und medial gefeiert. Aber was bleibt vom „Women’s Day im Weltenraum“? Ein Denkzettel über Gleichstellung und Selbstinszenierung.

Post Lesen

Die Inflation der Empörung

Empörung funktioniert. Sie schafft Aufmerksamkeit, Reaktionen, Reichweite. Aber sie höhlt aus, was Debatte braucht: Maß, Kontext, Geduld. Ein Kommentar über das Verschwinden des Graubereichs – und den Wunsch nach Nachdenklichkeit statt Dauerfeuer.

Post Lesen

Blogwerdung

Ein Blog entsteht nicht einfach so. Er wird gedacht, verworfen, verhandelt, infrage gestellt – und irgendwann geboren. Von YAML-Dateien, Zielgruppenprofilen und einer Muse mit schiefer Brille: Eine kurze Geschichte über das lange Werden von gedankenwelten.

Post Lesen