Ein junger Mensch im ersten Lehrjahr spricht in einem Social-Media-Post offen über Boreout. Doch was ihn beschäftigt, ist nicht nur persönliche Erschöpfung. Es geht um mehr: um Strukturen, Erwartungen – und um die Frage, warum Hilflosigkeit zur logischen Reaktion wird.
Ein Spaziergang entlang der Mur, ein Satz, der sich ins Bewusstsein schiebt – und die Frage, was wir sehen, wenn wir nach Gaza blicken. Ein leiser, nachdenklicher Text über Erinnerung, Mitgefühl und die Zumutung, genauer hinzusehen – auch wenn es schwerfällt.
Donald Trump zerstört in atemberaubendem Tempo Amerikas Demokratie, Wirtschaft und soziales Gefüge, während die Eliten nur zögerlich erwachen. Zeit, den Staub der Bequemlichkeit abzuschütteln – bevor von Demokratie, Rechtsstaat und offener Gesellschaft nur noch Trümmer übrig sind.
Sechs Frauen, zwei Minuten Schwerelosigkeit und ein Milliardär mit Rakete: Jeff Bezos ließ eine PR-Kapsel ins All schießen – prominent besetzt, feministisch aufgeladen und medial gefeiert. Aber was bleibt vom „Women’s Day im Weltenraum“? Ein Denkzettel über Gleichstellung und Selbstinszenierung.
Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug – kein Erlöser. Wer glaubt, sie könne unsere Welt retten, verwechselt Rechenleistung mit Verantwortung. Eine kritische Reflexion über Technikgläubigkeit, ethische Kurzschlüsse und die unbequeme Wahrheit: Denken bleibt Menschensache.
Empörung funktioniert. Sie schafft Aufmerksamkeit, Reaktionen, Reichweite. Aber sie höhlt aus, was Debatte braucht: Maß, Kontext, Geduld. Ein Kommentar über das Verschwinden des Graubereichs – und den Wunsch nach Nachdenklichkeit statt Dauerfeuer.
Ein Blog entsteht nicht einfach so. Er wird gedacht, verworfen, verhandelt, infrage gestellt – und irgendwann geboren. Von YAML-Dateien, Zielgruppenprofilen und einer Muse mit schiefer Brille: Eine kurze Geschichte über das lange Werden von gedankenwelten.
Was passiert mit Bildung, wenn in einer Klasse fünfzehn von zwanzig Kindern nicht-deutschsprachige Wurzeln haben? Ein leiser Text über Integration, Sprache und ein System am Limit.